Am vergangenen Freitag fand die diesjährige Jahreshauptversammlung unseres Vereins statt. Vorstand Dietmar Schäfer eröffnete pünktlich um 19:30 Uhr die Versammlung und begrüßte herzlich alle anwesenden Mitglieder, Freunde sowie Vertreter der Gemeinde, insbesondere Bürgermeister Simon Blessing und Ortsvorsteher Jürgen Bauder.
Nach einer stillen Gedenkminute für die im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder Anneliese Lehr und Emma Bosch berichtete Dietmar Schäfer über das zurückliegende Jahr, das ganz im Zeichen der anhaltenden Baumaßnahmen stand. Ein erheblicher Wasserschaden im Mai 2024 sorgte für eine neunmonatige Verzögerung. Dennoch konnten die Abnahmen der Schießanlagen sowie die Gebäudeabnahme durch das Landratsamt Esslingen erfolgreich abgeschlossen werden. Ein besonderer Dank ging an alle freiwilligen Helfer, die trotz vieler Rückschläge tatkräftig anpackten.
Erfreulich ist die Verpachtung unserer Vereinsgaststätte an die Familie Militello, die seit dem 15. März 2025 bei uns eingepachtet ist und bald eine Pizzeria im Vereinsheim betreibt. Der geplante Clubraum wird zukünftig als Vereinsraum dienen und kann nach Absprache von Clubmitgliedern genutzt werden. Die offizielle Wiedereröffnung der Vereinsräumlichkeiten ist für den 14. September 2025 geplant.
Sportlich gab es ebenfalls gute Neuigkeiten: Erstmals seit sechs Jahren konnten wieder Wettkämpfe im eigenen Vereinsheim stattfinden. Um die Mitgliederzahlen zu erhöhen, werden künftig verstärkt soziale Netzwerke für Werbeaktionen genutzt.
Im weiteren Verlauf der Versammlung wurden die Berichte der Spartenleiter sowie der Kassenbericht vorgetragen. Anschließend erfolgte die einstimmige Entlastung der Vorstandschaft durch Bürgermeister Simon Blessing.
Bei den anstehenden Wahlen bestätigten die Mitglieder Dieter Weidemann und Dietmar Schäfer erneut als Vorstände. Harald Aichele wurde als Schießleiter Luftdruckwaffen gewählt. Dietmar Janko, Ute Schäfer und Dominik Scheu wurden als Beisitzer gewählt. Carolin Schäfer wurde als Schriftführerin bestätigt, Renate Janko als Kassiererin, Robin Schotka und Carolin Schäfer als Jugendleiter und Andreas Roth, Birgit Fischer sowie Egon Kronschnabel als Kassenprüfer gewählt.
Geehrt wurden langjährige Mitglieder für 10, 20, 40 und sogar 50 Jahre Vereinszugehörigkeit. Zudem erhielten mehrere Mitglieder den Ehrentaler der Gemeinde Frickenhausen für besonderes Engagement.
Zum Abschluss wurden noch wichtige Termine angekündigt, darunter das Ostereierschießen am 21. April und das Königsschießen am 12. Juni.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Mitgliedern für das Engagement im vergangenen Jahr und freuen uns auf ein erfolgreiches Jahr 2025!



