Jugendhauptversammlung 2020

Immer 2 Wochen vor der Hauptversammlung unseres Vereins findet bereits die Jugendhauptversammlung für die Schützinnen und Schützen bis 21 Jahre und die beteiligten Amtsträger statt.Dieses Jahr wurden 3 Ämter neu besetzt: Jochen und Stephan lösten dabei Ute Schäfer (8 Jahre 1. Jugendleiterin) und Bettina Schmid (5 Jahre 2. Jugendleiterin) ab. Vielen Dank euch beiden für euren unermüdlichen Einsatz für den Verein und die Jugend. Beide bleiben dem Verein natürlich weiterhin erhalten. Zudem wurde Jasmin Schäfer für 15 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Ausgezeichnet wurden auch die Vereinsmeister im Lasergewehr bzw. Luftgewehr:Schülerklasse weiblich1. …

Starker Wettkampf in Steinwenden

Nachdem so gut wie alle Sommerbiathlon-Wettkämpfe abgesagt wurden, war die Freude groß, dass der Schützenverein Steinwenden sich doch dazu entschlossen hatte, einen Wettkampf zu veranstalten. Es wäre auch der Wettkampfort für die erstmals ausgetragenen Regiomeisterschaften gewesen. Angeboten wurden ein LG Massenstart, KK Sprint und ein Target Sprint. Von unserem Verein war Stephan die 2,5 h nach Rheinland-Pflaz gefahren, um die beiden Luftgewehr-Wettbewerbe zu absolvieren.Beim Massenstart (5km und 4x Schießen) gingen 10 Athleten an den Start. Bei bestem Sportwetter konnte Stephan das hohe Anfangstempo auf der ersten Laufrunde mitgehen und kam …

Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs

Am 06.07. wird es soweit sein: die Sommerbiathleten unseres Vereins nehmen ihr Training wieder auf! Dabei werden wir uns zunächst nur auf das Lauftraining beschränken. Denn weiterhin gilt äußerste Vorsicht und die Einhaltung der Vorgaben der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg. Aber ein erster Schritt zum alten Trainingsalltag ist somit gemacht. Biathlon-Interessierte dürfen gern zu unserem Training erscheinen. Eine vorherige Anmeldung über sommerbiathlon@sv-tischardt.de ist notwendig.

Weihnachtsfeier 2019

Bei unserer Weihnachtsfeier im neuen Gemeindehaus haben sich wieder zahlreiche Mitglieder unseres Vereins eingefunden, um gemeinsam das Jahr ausklingen zu lassen. Es war definitiv kein leichtes Jahr und auch 2020 wird es nicht viel anders werden, denn ohne unser eigenes Schützenhaus fehlt ein zentraler Treffpunkt für unsere Gemeinschaft. Doch bei dem sehr guten Abendessen, dem alljährlichem, lustigen Bingospiel (dieses Jahr mit Las Vegas Feeling), Jochen’s Beitrag zur abgelaufenen Saison unserer Biathlongruppe und Dietmars wiederholt hervorragendem Video zum Königsschießen 2018 kam schnell super Stimmung auf. Es war wiedermal ein sehr gelungenes …

Fackelwanderung auf den Jusi

Die Trainingsgruppe unserer Sommerbiathleten ließ das Jahr bei einer gemütlichen Fackelwanderung auf den Jusi ausklingen. Dabei ist jedem so richtig warm geworden: Dem einen, weil er vom Holz hochschleppen ins Schwitzen kam, dem anderen, weil die Flamme der Fackel bei Zeiten sehr Nahe an die Hand vorrückte. Nach dem kurzweiligen Trip auf den Jusi wurde sofort das Feuer für das Grillgelage eröffnet. Bei Stockbrot und Würsten wurden Erlebnisse und lustige Geschichten erzählt. Schön war’s!

3. Platz beim Volleyballturnier

Jochen und Stephan nahmen beim Volleyballturnier des TSV Frickenhausen mit dem Team „Tennis ICE AGE“ teil und wurden 3. Platz. Nach der Siegerehrung wurden die erbeuteten kulinarischen Preise bestehend aus Wein, Wurst, Käse und Brot noch vernichtet. Es hat auf jeden Fall sehr viel Spaß gemacht!

Fotowettbewerb der VR-Bank Hohenneuffen-Teck

Unser Verein nimmt an einem Fotowettbewerb der Volksbank teil. Die Vereine mit den meisten Stimmen erhalten einen Geldpreis. Nach dem Brand unseres Schützenhauses Ende letzten Jahres kann der Verein jede Unterstützung sehr gut gebrauchen. Stimmt daher bitte für uns ab. Vielen Dank!

Sommerferienprogramm Frickenhausen: Sommerbiathlon

Am vergangenen Freitag boten unsere Sommerbiathleten hinter der Sporthalle des Erich Scherer Zentrums Kindern im Alter von 10-15 Jahren im Rahmen des Sommerferienprogramms der Gemeinde Frickenhausen sich im Sommerbiathlon auszuprobieren. 9 Kinder fanden sich bei uns ein. Zunächst wurde den Kindern die Sportart in der Theorie näher gebracht. Auch das Schießen mit den Lasergewehren wurde erläutert. Gleich darauf durfte jeder versuchen, die kleinen schwarzen Scheiben zu treffen. Nach einer Erwärmung und dem Lauf-ABC gab es eine Trinkpause, die bei schönstem Augustwetter dankend angenommen wurde. Danach wurde es dann ernst: Im …

Königsschießen 2019

Das traditionelle Königsschießen musste zwar wegen schlechten Wetter um eine Woche verschoben werden, aber es fanden sich dennoch 20 Vereinsmitglieder ein, die um die begehrten Trophäen schießen und einen gemütlichen Tag mit ihren Vereinskameraden verbringen wollten. Der erste Schuss auf die Krone des Adlers fiel um 10:30 Uhr. Über 6 h und knapp 500 Schuss später standen die drei Prinzen, die beiden Ritter und der diesjährige Schützenkönig fest. Bei Grillgut und kühlen Getränke wurde noch bis 22 Uhr zusammengesessen und gemeinsam gefeiert! Vielen Dank an alle die dabei waren! Vielen …

Ergebnisse Jedermann Sommerbiathlon Kappishäusern

60 Biathlon-Interessierte probierten sich bei unserem in Kooperation mit dem CVJM Kappishäusern organisiertem Jedermann-Sommerbiathlon-Wettkampf aus und lieferten sich am Vormittag beim Einzel und am Nachmittag bei der Staffel packende Wettbewerbe. Zahlreiche Zuschauer, gutes Essen, kühle Getränke, angenehme Temperaturen und viel Spaß rundeten einen gelungenen Wettkampf ab. Ein großes Dankeschön geht an die zahlreichen Helfer beider Vereine, ohne die diese Veranstaltung nicht möglich gewesen wäre. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr und hoffen ihr seid wieder dabei! Ergebnisliste EinzelwettkampfErgebnisliste Staffelwettkampf