Mittlerweile sind wir im August angelangt, die Tage werden wieder merklich kürzer und der Baufortschritt am Schützenhaus ist deutlich erkennbar. Dank der zuverlässigen Baufirmen und unserem Architekten fehlt vom Rohbau nun nur noch das Dach, bevor es dann mit dem Innenausbau weitergehen kann.
Der Rohbau wächst
Seit 3 Monaten gehen die Bauarbeiten am Schützenhaus nun stetig voran. Wer am Gelände des Schützenhauses unseres Vereins in letzter Zeit vorbei gekommen ist, wird festgestellt haben, dass die Bodenplatte erstellt wurde, erste Wände stehen und auch die Grube für die Löschwasservorhaltung errichtet wurde. Alle Vereinsmitglieder freuen sich, dass die Fortschritte am Bau so schnell und reibungslos voran gehen.
Baubeginn des Schützenhauses
Über 3 Jahre ist es her, dass das Schützenhaus in Tischardt abgebrannt ist. Doch in den letzten 3 Tagen ging es Schlag auf Schlag auf dem Gelände des SV Tischardt. Mit mehreren Baggern wurden die ersten Arbeiten durchgeführt. Das Luftbild zeigt bereits jetzt ein deutlich verändertes Bild des Geländes.
Spendenwanderung: Dankeschön!
Ihr seid spitze!Über einen Monat ist es nun her, dass die Spendenwanderung der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen zu Ende ist. Und heute haben wir die erwanderten Spendengelder erhalten. Über 200 € sind so durch euch auf den verschiedenen Routen zusammen gekommen. Dafür sagt der SV Tischardt „DANKESCHÖN“! Ein großes Dankeschön geht natürlich auch an die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen, die diese tolle Möglichkeit zum Spenden sammeln initiiert.
Spendenwanderung
Macht mit bei der Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen Spendenwanderung!Endlich ist es wieder soweit: vom 04.09.-19.09. könnt ihr auf 3 Routen im LK Esslingen mit eurer Familie und euren Freunden unsere herrliche Landschaft entdecken und dabei Gutes tun. Denn für jeden gelaufenen Kilometer spendet die Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen 1 € an ein Projekt eurer Wahl, z.B. den Wiederaufabu des Schützenhauses Tischardt. Informiert euch und macht mit:Weitere Informationen zur Teilnahme an der SpendenwanderungZum Spendenprojekt des SV Tischardt
Viel Spaß beim Sommerferienprogramm
Nach der Corona bedingten Pause des Sommerferienprogramms in Frickenhausen hatten dieses Jahr wieder 8 Kinder die Möglichkeit, auch beim Sommerbiathlon reinzuschnuppern. Und die Gelegenheit wurde genutzt: 1 Mädchen und 7 Jungen im Alter von 7 bis 14 Jahren fanden sich in der Sporthalle des Erich-Scherer Zentrums in Frickenhausen ein. Durchgeführt wurde die Veranstaltung von unseren beiden Sommerbiathlon Trainern Jochen und Stephan, welche tatkräftige Unterstützung von Michael und Harald erhielten.Zur Erwärmung wurde eine Runde Völkerball gespielt. So lernten sich die Kinder auch gleich kennen und es entstand eine muntere Partie. Anschließend …
Jugendhauptversammlung 2020
Immer 2 Wochen vor der Hauptversammlung unseres Vereins findet bereits die Jugendhauptversammlung für die Schützinnen und Schützen bis 21 Jahre und die beteiligten Amtsträger statt.Dieses Jahr wurden 3 Ämter neu besetzt: Jochen und Stephan lösten dabei Ute Schäfer (8 Jahre 1. Jugendleiterin) und Bettina Schmid (5 Jahre 2. Jugendleiterin) ab. Vielen Dank euch beiden für euren unermüdlichen Einsatz für den Verein und die Jugend. Beide bleiben dem Verein natürlich weiterhin erhalten. Zudem wurde Jasmin Schäfer für 15 Jahre Vereinszugehörigkeit geehrt. Ausgezeichnet wurden auch die Vereinsmeister im Lasergewehr bzw. Luftgewehr:Schülerklasse weiblich1. …
Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs
Am 06.07. wird es soweit sein: die Sommerbiathleten unseres Vereins nehmen ihr Training wieder auf! Dabei werden wir uns zunächst nur auf das Lauftraining beschränken. Denn weiterhin gilt äußerste Vorsicht und die Einhaltung der Vorgaben der Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg. Aber ein erster Schritt zum alten Trainingsalltag ist somit gemacht. Biathlon-Interessierte dürfen gern zu unserem Training erscheinen. Eine vorherige Anmeldung über sommerbiathlon@sv-tischardt.de ist notwendig.
Weihnachtsfeier 2019
Bei unserer Weihnachtsfeier im neuen Gemeindehaus haben sich wieder zahlreiche Mitglieder unseres Vereins eingefunden, um gemeinsam das Jahr ausklingen zu lassen. Es war definitiv kein leichtes Jahr und auch 2020 wird es nicht viel anders werden, denn ohne unser eigenes Schützenhaus fehlt ein zentraler Treffpunkt für unsere Gemeinschaft. Doch bei dem sehr guten Abendessen, dem alljährlichem, lustigen Bingospiel (dieses Jahr mit Las Vegas Feeling), Jochen’s Beitrag zur abgelaufenen Saison unserer Biathlongruppe und Dietmars wiederholt hervorragendem Video zum Königsschießen 2018 kam schnell super Stimmung auf. Es war wiedermal ein sehr gelungenes …
Fackelwanderung auf den Jusi
Die Trainingsgruppe unserer Sommerbiathleten ließ das Jahr bei einer gemütlichen Fackelwanderung auf den Jusi ausklingen. Dabei ist jedem so richtig warm geworden: Dem einen, weil er vom Holz hochschleppen ins Schwitzen kam, dem anderen, weil die Flamme der Fackel bei Zeiten sehr Nahe an die Hand vorrückte. Nach dem kurzweiligen Trip auf den Jusi wurde sofort das Feuer für das Grillgelage eröffnet. Bei Stockbrot und Würsten wurden Erlebnisse und lustige Geschichten erzählt. Schön war’s!